
Hütten- und Walzwerke
z. B.: COMPENSER® als Anschlagpuffer bei Rollgängen und einstellbare Schwingungsdämpfer bei Gleichschrittöfen
z. B. Rollgänge
Problemstellung:
In Hütten- und Walzwerken werden schwere Stahlbrammen oder Stahlblöcke auf Rollgängen transportiert. In dem End- oder Übergabestationen müssen sie abgebremst werden.
Lösung:
In den End- oder Übergabestationen werden COMPENSER® der S-Serie vorgesehen.
Vorteil:
Die COMPENSER® verhindern ein hartes Aufschlagen auf die Endbegrenzungseinrichtung und verringern das Schadenrisiko.
z. B. Gleichschrittofen
Problemstellung:
In Gleichschrittöfen werden Stahlbleche wärmebehandelt. Der Transport der Bleche durch den Ofen geschieht mittels exzentrisch angetriebener Gittersegmente, um ein Durchbiegen der heißen Bleche zu vermeiden. Der exzentrische Antrieb verursacht bei hohen Durchlaufgeschwindigkeiten unzulässige starke Vibrationen im Antriebssystem.
Lösung:
Parallel zu den Exzenterantrieben werden einstellbare Schwingungsdämpfer angeordnet.
Vorteil:
Die auftretenden Schwingungen werden gedämpft. Die Einstellbarkeit gewährleistet eine optimale Dämpfung und somit eine hohe Durchlaufgeschwindigkeit.