Sportgeräte
z. B.: COMPENSER® als Auslösebremse bei Skibindungen.
Einstellbare Ölbremsen zur Kraftregelung von Fitnessgeräten.
![]() | ![]() |
z. B. Skibindung
Problemstellung:
Sicherheitsskibindungen neigen bei schwacher Einstellung zu ungewünschter Auslösung bei kurzzeitigen Schlägen im Millisekundenbereich.
Lösung:
In den Vorderbacken wird ein COMPENSER® integriert, der die Auslösung kurzzeitig verzögert.
Vorteil:
Der Skifahrer kommt durch kurzzeitige Stöße, wie z. B. durch Unebenheiten der Skipiste hervorgerufen, nicht zum Sturz. Die Bindung löst nur bei einem länger anhaltenden Druck, der zu Verletzung führen könnte, aus.
![]() | ![]() |
z. B. Fitnessgeräte
Problemstellung:
Bei Fitnessgeräten wird die Gegenkraft im allgemeinen mit austauschbaren Gewichten erzeugt. Der Gewichtswechsel ist beschwerlich und zeitaufwendig.
Lösung:
Die Gewichte werden durch einstellbare Ölbremsen ersetzt.
Vorteil:
Die Gegenkraft lässt sich in reproduzierbaren Stufen leicht und schnell verändern.