Firmenprofil
LEBEN produziert hydraulische Industriestoßdämpfer, Schwingungsdämpfer, Puffer, Verformungsrohre, hydrostatische / visko-elastische Dämpfer & Sonderdämpfer nach individuellen Kundenwünschen.
Die Firma LEBEN wurde 1967 gegründet. In den ersten Jahren entwickelte das familiengeführte Unternehmen unter anderem Pistenfahrzeuge für Skiabfahrten. Seit 1980 werden ausschließlich Stoßreduzierelemente und Schwingungsdämpfer unter unserem Markenzeichen Compenser® entwickelt und hergestellt. Mehr als 50 Jahre erfolgreiche Kundenbeziehungen rund um den Globus und die stete Weiterentwicklung unserer Produkte für unterschiedlichste Anwendungen bestätigen unsere Stärke und Kompetenz auf dem Gebiet der Dämpfungstechnik.
Berechnung Industriestoßdämpfer:
Die Berechnung unserer Dämpfungselemente erfolgt unter Beachtung der VDI-Richtlinie VDI 2061 „Bauelemente zur Reduzierung von Stoßwirkungen“. Unsere Produkte sind mit den entsprechenden Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Übereinstimmung.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, eine Anerkennung unserer Qualitätspolitik.
Lieferprogramm Industriestoßdämpfer:
Um dem vielseitigen Anwendungsbereich der Dämpfungstechnik gerecht zu werden, bietet die LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH unterschiedliche Arten von Stoßdämpfern an, dazu zählen unter anderem: gashydraulische Schwerlaststoßdämpfer, Notfallstoßdämpfer als Endanschlag (Notstopp in Endlage), betriebsmäßig gedrückte Stoßdämpfer und irreversible Stoßdämpfer.
Für den Einsatz bei extremen Hochtemperaturen oder Tieftemperaturen bieten wir unser Dämpfmedium Compensol® an.
Unser Ziel ist es den individuellen Erfordernissen unserer Kunden gerecht zu werden!
Auf dieser Homepage finden Sie einen Auszug unseres breiten Produktportfolios von Standard-Stoßreduzierelementen, auch als Industriestoßdämpfer oder Hydraulikpuffer bekannt. Im Bereich Sonderdämpfer bieten wir Ihnen einen Einblick in Sonderkonstruktionen für spezielle Dämpfungstechnik.
Bei Fragen zu einem nicht gelisteten Dämpfungselement - beispielsweise einem Schwingungsdämpfer, einem visko-elastischen Dämpfer oder einem Dämpfungssystem zur Erdbebensicherung - bitten wir Sie um eine individuelle Anfrage zur gemeinsamen Problemlösung und Auslegung.
Die Firma in Zahlen
Nationen setzen auf die LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH
Gründung
%
Fokus auf unsere Kunden
Philosophie
Qualität vor Quantität- Erfindergeist und konsequente Umsetzung in qualitativ hochwertige Produkte sind für unsere Kunden die Gewissheit einer verlässlichen und zukunftsorientierten Zusammenarbeit.
- Das Qualitätsniveau unserer Fertigung wird Dank äußerst geringer Fehlerquoten fortlaufend bestätigt. Die Quote liegt deutlich unter einem Prozent des Auftragsvolumen.
Flexibilität
Just-In-Time Lieferungen- Zu unseren Stärken gehört neben unserem Anspruch an ein hohes Qualitätsniveau ebenso die Fähigkeit flexibel auf unsere Kundenwünsche zu reagieren.
- Je nach Kapazitätsauslastung sind wir in der Lage den Großteil unserer Produktpalette kurzfristig zu liefern.
Qualität
Gemäß DIN EN ISO- Wir, und das Gros unserer Lieferanten sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert – eine Anerkennung unserer Qualitätspolitik.
Produktvielfalt
Serien- bis Sonderkonstruktion- Eine breit gefächerte Produktpalette im Bereich der Dämpfungstechnik wurde etabliert und wird stetig weiterentwickelt.
- Sonderkonstruktionen nach konkreten Wünschen und komplizierten Erfordernissen unserer Kunden sind unsere Stärke. Bei zahlreichen Systemen unserer Kunden sind wir maßgeblich mitverantwortlich und an deren Entwicklung beteiligt.
- Das Angebot aus unserem Katalog wird größtenteils in Serie gefertigt, dadurch sind wir in der Lage kostengünstig und wettbewerbsfähig zu produzieren.
Mission & Vision
Entwicklung und Konstruktion- Entwicklung und Konstruktion nach Kundenwunsch waren und sind die tragenden Säulen unserer Firma.
- Unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich der Dämpfungstechnik teilen wir mit unseren Kunden. Das resultierende Feedback ist unsere Motivation für Neues und nährt unseren täglichen Anspruch 100 % abzurufen.
Weltweite Präsenz
Von Australien bis Zypern- Die Zufriedenheit unserer Kunden wird durch weltweite Geschäftsbeziehungen dokumentiert.
- Wir sind in der Lage die rechtlichen und bürokratischen Rahmenbedingungen für den globalen Export in Drittländer und den Export in die Europäische Union zu erfüllen.
Einblicke

Qualitätssicherung
Jedes unserer Produkte wird vor Auslieferung einer gründlichen Kontrolle unterzogen, dazu zählt u.a. die Auswertung der statischen Kennlinie.
Je nach Bedarf ist die Zurverfügungstellung diverser Prüfzeugnisse möglich. (2.1 Werksbescheinigung, 3.1 Werkszeugnis, Messprotokoll, Schichtdickenprotokoll zur Lackierung, u.v.m)
Wertschöpfungskette:
„Made in Germany“
Die Fa. LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH produziert gemäß der Kundenanforderung produktspezifische Teile in Eigenfertigung. Ebenso pflegen wir verlässliche Beziehungen zu unseren langjährigen Lieferanten aus unserem direkten Umfeld, die wir als verlängerte Werkbank verstehen.


Fertigungstiefe
Für die Zerspanung setzt die LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH auf diverse CNC – Bearbeitungszentren, darunter befinden sich u.a. namhafte Hersteller wie TRAUB, EMCO und WFL.
Bearbeitung maximaler Bauteilgrößen:
- Länge: bis zu 4500 mm
- Durchmesser: bis zu 700 mm
Validierung
Neue Entwicklungen können meist inhouse dynamisch, statisch und dauerbelastend geprüft werden. Bei sehr hoher Energieabsorption werden die Versuche unsere Produkte bei anerkannten Instituten wie der TÜV Süd GmbH durchgeführt.

Nationen setzen auf die LEBEN Dämpfungstechnik GmbH
Gründung
%
Fokus auf unsere Kunden
Know How
Kundenorientierung - "Dämpfungstechnik customized"
Immer größer werdende Ansprüche an Maschinen, Fahrzeuge und die Stützstruktur der Produktionsanlagen bezogen auf die Parameter Geschwindigkeit und Masse der Objekte bringen große Verzögerungs-, Dämpfungs- und Schwingungsprobleme mit sich. Die auftretenden Größenordnungen der Lastdaten (Frequenz und max. Amplitude) überfordern in vielen Fällen die serienmäßig eingesetzten Standarddämpfer.
Ebenso erfordern Platzprobleme oder fehlende Anschlussmöglichkeiten für bereits bestehende Anlagen eine Abwandlung des Standardprogramms.
Aufgrund jahrelanger Erfahrung und modernster Verfahren in Konstruktion und Fertigung verfügen wir über ein hohes Maß an Flexibilität und können somit auch bei geringen Stückzahlen auf spezielle Kundenwünsche eingehen.
Konstruktion
Durch modernste Verfahren in Konstruktion und Fertigung verfügt die LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH über ein hohes Maß an Flexibilität und ist daher in der Lage auch bei geringen Stückzahlen auf spezielle Kundenwünsche „konstruktiv“ einzugehen. Der Reaktionskraft- bzw. Verzögerungsverlauf kann je nach Anforderung per individuellem Drosselprinzip realisiert werden.
Die Konstruktion der Dämpfelemente erfolgt in CAD. Unseren Kunden stellen wir die angeforderten CAD – Maßzeichnungen und Unterlagen gerne in den gewünschten Datenformaten zur Verfügung.
Fertigung
Die Fertigung unserer produktspezifischen Teile erfolgt ausschließlich in Deutschland. Wir pflegen eine enge Beziehungen zu unseren qualifizierten und auditierten Lieferanten. Im eigenen Haus wird die Zerspanung mit höchster Genauigkeit vollzogen und die Montage der Stoßreduzierelmente und deren Prüfung auf zum Teil selbst entwickelten Prüfgeräten und Prüfmaschinen durchgeführt.
Auf Kundenwunsch werden entsprechende Prüfzertifikate ausgestellt.
Forschung und Entwicklung
Eine stete Weiterentwicklung unserer in Serie gefertigten COMPENSER® ist selbstverständlich.
Auf Wunsch unserer Kunden werden spezifische Dämpfungselemente für den jeweiligen Anwendungsbereich entsprechend entwickelt. Einen Einblick hierzu finden sie unter dem Bereich Sonderdämpfer.
Die Innovationskraft und das Know – How zeigt sich in den zahlreichen weltweit angemeldeten Patenten der LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH.
Im Bereich der Dämpfungstechnik wird ständig in der optimalen Umsetzung des Strömungsverhaltens von newton’schen und nicht newton’schen Flüssigkeiten in Stoßreduzierelementen und Schwingungsdämpfern geforscht.
Auf der Suche nach hydraulischen Arbeitsflüssigkeiten mit stark verbesserten Eigenschaften wurde eine hochviskose, pastenartige Dispersion entwickelt.