S-Typ als Sonderanfertigung für Projekt „Ariane“:
Von der Firma LEBEN speziell hergestellter S-Typ als Sonderkonstruktion – Stoßdämpfer für das Projekt Ariane 6.
Die LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH wurde mit der Entwicklung und Produktion eines hydraulischen Dämpfers zur Sicherung der am Rumpf befindlichen Stützkonstruktion der Rakete Ariane (ESA) beauftragt.
Es wurde eine Sonderkonstruktion des Industriestoßdämpfers „S-Typ“ (COMPENSER®) mit folgenden Eigenschaften gewählt.
Korrosionsschutzklasse: C5 H (verwendeter Werkstoff: Edelstahl)
Befestigungselement: beidseitig Auge inklusive Sphärolager
Kurzinformation zu dem Space-Projekt „Ariane“ der Europäischen Weltraumorganisation (ESA):
Die Ariane 6 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane-Serie und für eine Nutzlast von 5 t bis 11,5 t in den GTO ausgelegt.[1] Über ihren Bau wurde endgültig am 2. Dezember 2014 auf dem ESA Ministerial Council entschieden[2] und der Entwicklungsauftrag am 12. August 2015 an das Joint-Venture Airbus Safran Launchers (ASL) – seit 1. Juli 2017 ArianeGroup – vergeben.[3] Nach dem Treffen des ESA Council am 17. April 2019 gab Arianespace die Produktion der ersten 14 Ariane 6 in Auftrag.[4] Der Erstflug war vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie für Ende 2020 geplant und verschiebt sich in die zweite Jahreshälfte 2021.[5]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ariane_6