Dämpfmedium
Hydrauliköl / Compensol®
LEBEN bietet je nach Anforderung ein entsprechendes Dämpfmedium für Industriestoßdämpfer geeignet für jeden Temperaturbereich – auch leakagefrei und feuerfest.

Das von der LEBEN-Dämpfungstechnik GmbH verwendete Dämpfmedium wird je nach Bedarfsfall mit verschiedener Konsistenz unter der Bezeichnung COMPENSOL® eingesetzt. Für den Einsatz in temperierten Innenräumen bis hin zu extremen Hochtemperaturen oder Tieftemperaturen stellen wir das ideale Hydrauliköl (sog. Medium) zur Verfügung.
Für besondere Einsätze, z.B. bei Temperaturen über +80° C oder unter -40° C setzen wir als Dämpfmedium eine pastenförmige Dispersion ein. Dieses Medium erstarrt im Ruhezustand zu einer scheinbar festen Masse und wird erst unter Krafteinwirkung fließfähig. Endet die Belastung, so kehrt es in den scheinbar festen Ursprungszustand zurück.
Diese Dispersion weist folgende Eigenschaften auf:
chemisch:
eine kolloidale Feststoffdispersion
physikalisch:
eine nicht newtonsche strukturviskose Binghamflüssigkeit mit viskoplastischen Eigenschaften
Es handelt sich um eine Paste oder besser eine Koagulationsstruktur und verformt sich bei mechanischer Beanspruchung plastisch. Die Struktur stellt sich nach Ende der Belastung wieder in den Ursprungszustand ein (Thixotropie). Infolge zwischenpartikularer Wechselwirkungen der Teilchen ist die Viskosität keine Konstante, sondern eine Funktion der Schubspannung. Bei kleinen Schubspannungen erfolgt kein Fließen und die Viskosität ist unendlich groß. Ab einer bestimmten Schubspannung beginnt der Fließvorgang (Binghamsche Fließgrenze). Je nach Rezeptur kann oberhalb der Fließgrenze sofort strukturviskoses Verhalten auftreten (plastisches Verhalten), oder dem strukturviskosen Verhalten geht ein Newtonsches Gebiet voraus.