Fliegende Bauten (Fahrgeschäfte)
LEBEN entwickelt und produziert Sonderdämpfer für Fliegende Bauten und Fahrgeschäfte als Endanschlag nach individuellem Kundenwunsch.
Horizontal / vertikal bewegte Massen oder Schienenfahrzeuge mit Endanschlag:
Problemstellung:
Bei vertikalen und horizontalen Fahrgeschäften sind infolge eines unkontrollierten Aufpralls auf den Endanschlag die Fahrzeuge und Fahrgäste gefährdet. Mechanische und konstruktive Fehler oder menschliches Versagen können zu dieser Notfallsituation bei Fliegenden Bauten führen.
Lösung:
Verwendung eines Industriestoßdämpfers der S-Serie (COMPENSER®) als sicheren Endstopp bei einem Notfall als Sicherheitsbauteil. (Notfallendstopp)
Vorteil:
Verringerung oder Vermeidung von Schäden an Fahrzeugen und Fahrgästen durch Verwendung des Industriestoßdämpfers als Endanschlag.
Pendelnde Massen bei Fliegenden Bauten:
Problemstellung:
Bei einigen Geräten, zum Beispiel Riesenrad – Kabinen, kann es zu Pendelschlägen durch unkontrollierte Schwingungen und im Extremfall zu Personenschäden kommen.
Lösung:
Die Pendelbewegung wird durch den Einsatz des COMPENSER® als Schwingungsdämpfer oder Schwenkkolbendämpfer begrenzt.
Vorteil:
Die Pendelausschläge der Fliegenden Bauten bleiben im zulässigen Bereich.